Zertifikats-Lehrgang
Weiterbildung / Qualifizierungsmaßnahmen mit Kompetenznachweis:
- 60 % Fachkompetenz
- 10 % methodisch-didaktische Kompetenz
- 30 % persönliche, soziale sowie psychologische Kompetenz
Hinweis:
Lehrgangskonzept, Lehrgangstitel und Lehrgangsinhalte
(c) by Bärbel Wedmann-Tosuner
High-Level Management Assistenz
Sehr verehrte Leser,
um im internationalen Wettbewerb an der Spitze zu stehen, benötigt unsere Führungselite die dazugehörige Unterstützung – die Assistenz, die Lösungen anbietet, Entscheidungen vorbereitet und zielsicher steuert. Dies erfordert fachliche, persönliche und soziale Kompetenz, kommunikationsfähigkeit und Souveränität.
Mit der Einführung von TQM und Corporate Identity im Jahre 1993 vollzog sich ein Aufgabenwandel auch im Sekretariatsbereich. Traditionelle Aufgabentypen und Arbeitsabläufe wurden von modernen Laufbahnmodellen und entsprechenden Qualifizierungsmaßnahmen abgelöst. Die Sekretärin wurde die Office-Managerin, während die qualifizierte Management-Assistenz durch ihre zertifizierte Fachkompetenz mit der selbstständigen Übernahme erkennbarer Arbeitsmodule sowie der Erarbeitung von Problemlösungsvorschlägen u.a. eine aktive Rolle im Management übernimmt.
Seit 1995 haben mein Team und ich meinen Jahres-Lehrgang weiter entwickelt von der Qualifizierten Management-Assistenz bis hin zur High-Level Management-Assistenz (FIM) im Jahr 2020. Diese Qualifizierungsmaßnahme wird kontinuierlich den sich wandelnden sowie wachsenden Herausforderungen der Wirtschaft angepasst.
Ab 2002 auch in Kooperationen mit Industrie- und Handelskammern sowie Bankakademien. Mein erfahrenes Dozententeam der Lehrstühle Betriebswirtschaft, Marketing und Psychologie der Universität Münster sowie Rechtsexperten aus Wissenschaft und Praxis verfügt neben ausgezeichnetem und aktuellem Fachwissen auch über persönliche, soziale und psychologische Kompetenz.
Passend dazu erschien 2020 die 1. Auflage unseres Handbuches zur Zertifikats-Vorbereitung und zum Selbststudium mit dem Titel: High-Level Management-Assistenz und dem Vorwort von Herrn Peter Gatti, dem ehemaligen persönlich hastender Gesellschafter von Hauck & Aufhäuser, Privat Bankiers, in Frankfurt.
Haben Sie noch Fragen? Bitte rufen Sie mich an.
Ihre
Bärbel Wedmann-Tosuner